wohnt
das
Leben

Schützengarten – Das Wohnquartier mitten in Dresden
Ankommen im Herzen von Dresden – mit allem, was das Leben bereichert. Möglichkeiten zum Einkaufen und Genießen, viel Platz für Spiel und Erholung, Raum für Individualität und Gemeinschaft. Ob zur Miete in einer bestens ausgestatteten Wohnung oder im betreuten Wohnumfeld: Das Wohnquartier am Dresdner Schützenplatz ist ein neuer Lebensmittelpunkt für alle Generationen. Kunst und Kultur, historische Altstadt und lebendiger Kiez mit bester Verkehrsanbindung – wer im Schützengarten lebt, findet ein privates Refugium mitten im urbanen Lifestyle.

Das Projekt Wohnen für alle Generationen
Gut leben, ganz zentral in Dresden: Mit dem Schützengarten entsteht bis 2024 ein lebendiges Wohnquartier. Tor und Auftakt zum Quartier bildet der Katharinenhof mit Einheiten für betreutes Wohnen im Alter. Zusammen mit 13 Mehrfamilienhäusern in 4- bis 7-geschossiger Blockrandbebauung formt er ein zeitgemäßes Ensemble.
Die Gebäude gruppieren sich um insgesamt drei begrünte Innenhöfe. In der Mitte ein attraktiv gestalteter Quartiersplatz, der den Blick freigibt bis zum historischen Schießhaus. Er ist Treffpunkt, Erholungsort, Spielplatz und grüne Oase. Nachhaltig gebaut, mit modernen Mobilitätsangeboten sowie Gastronomie und Handel in den Erdgeschossflächen eröffnet der Schützengarten neuen Wohnraum mitten in der Stadt.
Ankommen
und
Bleiben
Die Lage Leben in der Wilsdruffer Vorstadt
Mit zahlreichen Cafés, Restaurants und inhabergeführten Geschäften bietet die Wilsdruffer Vorstadt abwechslungsreiche kulinarische Angebote, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und charmantes Kiezleben.
Das ehemalige Kraftwerk Mitte präsentiert sich als Kulturzentrum mit Ausstellungen, Theater und Nachtclub. Vom Schützengarten aus ist zudem die innere Altstadt mit Zwinger, Gemäldegalerie Alte Meister, Porzellansammlung, Mathematisch-Physikalischem Salon und Semperoper fußläufig schnell zu erreichen. Und dank hervorragender Anbindung an ÖPNV und Individualverkehr sind auch alle anderen Ziele innerhalb und außerhalb Dresdens ganz nah.
Anbindung
Stadtzentrum
6 Min. per ÖPNV
15 Min. zu Fuß
Bahnhof Dresden-Mitte
Unmittelbar gegenüber
Hauptbahnhof Dresden
5 Min. per ÖPNV
25 Min. zu Fuß
Autobahnanschluss A4
10 Min. mit dem PKW
